Heute gibts mal eine Geschichte, für alle, die bald in die Schule kommen. Hui, was für ein aufregender Tag! Es gibt ein paar Ereignisse im Leben, die anders sind, als andere Tage. Die was ganz Besonderes sind und sein sollen. Da gehört auch die Einschulung dazu. Auch später die Hochzeit, oder die Geburt vom ersten Kind. Aber jetzt erst mal nur zur Schule. Freust du dich drauf? Auf was am meisten? Auf Schreiben lernen? Auf Sport? Auf die vielen neuen Kinder, die du kennen lernen wirst und die dich jahrelang begleiten werden? Vielleicht wird einer davon dein allerbester Freund? Vielleicht hast du ja auch ein bisschen Angst und weißt nicht so genau, was da alles passiert. Dann erzähl ich’s dir.
Wir fangen mal ganz vorne an. Nach dem Aufstehen spürst du, das etwas anders ist heute. Du bist die Hautperson. Is so’n bisschen wie Geburtstag haben, nur noch tausendmal schöner. Es kommen viele aus der Familie zu Besuch, schon morgens. Das gibts ja auch nicht so oft. Tanten, Onkel nehmen sich manchmal sogar extra Urlaub, nur um dabei zu sein. Du kannst kaum Frühstücken, so aufgeregt bist du. Dann sind alle Gäste da und du bekommst sie endlich: deine Schultüte! Sie ist picke-packe voll mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten. Und schwer ist die: toll! Du freust dich schon aufs Auspacken, aber das gibt’s erst später. Dann kommt Mama und setzt ihn dir auf: deinen Schulranzen! Der ist natürlich heute noch sehr leicht, da kommen erst später Bücher und Hefte rein. Momentan ist da nur ein tolles, neues Mäppchen mit vielen bunten Stiften zum Malen. In der ersten Klasse malt mal auf jeden Fall noch viel, da brauchst du das. Du bist stolz auf deinen Schulranzen. Den hast du dir mit deinen Eltern zusammen ausgesucht. Davon wird es heute noch ganz viele verschiedene zu bestaunen geben. Schulranzen mit rosa Pferden drauf, oder mit bunten Rennautos, Fliegern, oder Comicfiguren. Jedes Kind hat den Schulranzen, der ihm am besten gefällt. Wenn du also dann ausgestattet bist mit Ranzen und Tüte, ja, dann kommst du dir sicher vor wie ein kleiner Promi, denn alle, ja wirklich alle stehen dann vor dir und wollen ein Foto von dir machen. Mit Mama und Papa, ohne Mama und Papa, mit Tante, ohne Tante, nur mit Onkel, mit allen zusammen und immer schön läääächeln..PUH. Du wirst schon sehen, das ist ganz schön anstrengend – aber genieß es. Es ist ein einmaliger und unvergesslicher Moment und später wirst du mal mit Stolz genau diese Bilder anschauen.
Dann beginnt der Fußmarsch zur Schule, wenn du nicht so weit weg wohnst. Ich finde es persönlich schöner, wenn man zusammen hinläuft. Und zwar genau den Weg, den du später mal jahrelang alleine laufen darfst: dein Schulweg! Ein großes Durcheinander dann vor der Schule. So viele Menschen, alle chic raus geputzt für den großen Tag. Und mittendrin die ebenso stolzen Kinder mit ihren viel zu großen Ranzen. Ach, ist das ein schönes Bild. Dann versammeln sich alle in der großen Aula der Schule. So viele Leute müssen ja irgendwo Platz haben. Der Rektor der Schule hält eine rührende Rede und Mama und Papa sind ganz stolz auf dich. Du bist jetzt groß! Meistens führen dann ältere Schüler noch was auf. Sie singen, oder spielen was vor. Später wirst du das mal für die nächsten Eingeschulten tun.
Alle Erstklässler dürfen dann zum Schluss nach vorne kommen und du wirst dann bei deiner Klasse, bei deiner Lehrerin, oder deinem Lehrer stehen und dann- Achtung- wird wieder viiiiiel fotografiert. Das Highlight ist dann, dass ihr in euer Klassenzimmer geht und du dir dann einen Platz aussuchst, wo du sitzen möchtest, und vor allem, neben wem! Die Lehrerin, oder der Lehrer macht dann eine erste Schulstunde, aber nein, die ist natürlich nicht wie eine echte, sondern eher ein kleines Kennenlernen. Das macht Spaß und ist aufregend. Du wirst sehen!
Wenn du dann wieder bei deiner Familie auf dem Schulhof stehst, geht ihr irgendwann nach Hause und dann ist es natürlich soweit. Schultüte wird geöffnet und du bekommst bestimmt auch noch andere Geschenke zur Einschulung. Hab also keine Angst, der Tag wird großartig. Und versprich mir eins: versuche ihn ganz tief abzuspeichern in dir, damit du dich immer daran erinnern kannst, wie toll er war.
Das ist nämlich wirklich eines der wichtigsten und schönsten Tage in deinem Leben! Und an schöne Dinge sollte man sich ewig erinnern können.
Es gibt auch noch ein Lied über den Schulanfang. Willst du es hören?
Dann hier entlang oder zurück
